Calpes Salinen bieten vielen Vogelarten einen Lebensraum. Nun sind die Stelzenläufer gelandet. Kein anderer Vogel hat im Verhältnis zu seiner Körpergröße so lange Beine. Deshalb wird der Stelzenläufer in Spanien auch «Cigüeñuela», was «Störchlein» bedeutet, genannt. Seine roten, extrem langen Beine sind zweifelsohne sein Markenzeichen. Die in Kolonien brütenden Vögel haben sich wie jedes Jahr die Salinen in Calpe ausgesucht, um ihre pyramidenförmigen Nester zu bauen und ausgedehnte Brutpflege zu betreiben.
In dieser Zeit ist der sonst eher stille Vogel sehr stimmfreudig und macht mit schrillen, quäkenden Rufen auf sich aufmerksam. Insgesamt 25 Pärchen befinden sich laut Rathaus momentan an den Salinen. Neben den Stelzenläufern und den Flamingos, die bald weiterziehen werden, beleben noch der eher selten gewordene Seeregenpfeifer, das Teichhuhn und die bunte Brandente Calpes Salinen.
Quelle