Ende letzter Woche stellten in Almería Coexphal und Agrocolor das neue Siegel „control biológico» (biologische Kontrolle) vor. Die Normen liegen im Rahmen der Norm UNE 155000. Damit haben Produzenten und Exporteure, die mit biologischer Schädlingskontrolle arbeiten, die Möglichkeit, ihre so erzeugten Produkte über eine unabhängige Zertifizierung durch AENOR auszuzeichnen.
Der spanische O+G Verband Coexhal war Hauptmotor für die Entwicklung von spanischen Normen für die biologische Kontrolle. In erfolgreicher Zusammenarbeit mit Agrocolor konnte erreicht werden, dass diese Normen jetzt im offiziellen Amtsblatt veröffentlicht wurden. Agrocolor stellt außerdem dem Zertifizierungsunternehmen AENOR für die Audits qualifizierte Ingenieure zur Verfügung. Die Normen „lucha biológica» sind GlobalGap sowie mit den andalusischen IP-Normen harmonisiert. Damit folgt man der Idee, dass alle von den Kunden geforderten unterschiedlichen Qualitätskontrollen harmonisiert sein sollen. Zusammen mit der Ökozertifizierung bietet die Zertifizierung „lucha biológica» die größtmögliche Garantie für rückstandsfreie O+G-Produkte. W.S.